Abakus

Abakus

28.04.15

Der Abakus im Badehaus ist eine vereinfachte Ausführung des originalen römischen Rechenhilfsmittels, funktioniert aber genauso. L, D und V in der oberen Reihe stehen für 500, 50 und 5. M, C, X und I in der unteren Reihe stehen für 1000, 100, 10 und 1. Römer machten Summen und Berechnungen, indem sie Klötzchen in die Schlitze steckten. Charakteristisch für Berechnungen mit dem Abakus sind Vereinfachungen und Verkleinerungen der Buchstabenanzahl. 100 kann man als LL schreiben, aber C ist einfacher.

Lesen Sie mehr?

  • Vikingen nemen Alphen over; 'Leuk om levend museum te zijn
  • De Telegraaf: "De Vikingen Komen"
  • Romeinen brengen bezoek Wilhelmina Kinderziekenhuis
  • Limes Evenementenkalender juli - oktober 2025

Op onze social media staan nog meer gebeurtenissen uit de wereld van de geschiedenis!

Folge uns:

Festlich & Geschäftlich
Schulen
Uber Archeon

© 2025 Archeon, SERA Business Design