Triclinium

Triclinium

22.04.15

Der Speisesaal in der Herberge ist den Notabeln für die Cena, einer besonderen Mahlzeit voller Symbolik, vorbehalten. Gespeist wird auf einem Triclinium, einem dreiteiligen Speisesofa, auf dem jeweils bis zu drei Personen in halb liegender Position Platz finden. Sie repräsentieren neun Götter und Musen. Füße und Hände werden vor der Cena gewaschen. Die Mahlzeit beginnt mit einem Ei und endet mit einem Apfel. Nach der eigentlichen Mahlzeit folgt das Trinkgelage (Bacchanal). Daher stammen die schön bemalten Wände mit u.a. Bacchus, dem Gott des Weines, der die Weinlese inspiziert. Die Originalbilder wurden in Köln gefunden.
Zum Triclinium gehört ein spezielles Schlafzimmer für Gäste, die nach dem Trinkgelage nicht direkt nach Hause zurückkehren können (oder möchten).

Lesen Sie mehr?

  • Tijdelijke tentoonstelling Archeon in Houtskool
  • Archeon Thea Beckmanprijs 2025
  • Natuurbeleid in Museumpark Archeon
  • Vikingen nemen Alphen over; 'Leuk om levend museum te zijn

Op onze social media staan nog meer gebeurtenissen uit de wereld van de geschiedenis!

Folge uns:

Festlich & Geschäftlich
Schulen
Uber Archeon

© 2025 Archeon, SERA Business Design