Blasebalg

Blasebalg


Dieser Blasebalg hat zwei Kammern. Die untere Kammer bläst die obere auf, die sich dann langsam entleert. Durch einen Lederschlauch wird so ein permanenter Luftstrom in das Feuer geblasen. Im Mittelalter verwendete man manchmal auch zwei Blasebälge nebeneinander. Sie sorgten dann abwechselnd für die gleiche konstante Luftzufuhr. Nur so kann die Glut auf die richtige Temperatur für das Schmiedehandwerk gebracht werden.

Folge uns:

Festlich & Geschäftlich
Schulen
Uber Archeon

© 2025 Archeon, SERA Business Design