Ausstellung: Napoleon Lang lebe der Kaiser

Ausstellung: Napoleon Lang lebe der Kaiser

18.12.21 - 27.03.22

Ausstellung: Napoleon Lang lebe der Kaiser

Leider aufgrund des Lockdowns auf jeden Fall bis zum 14. Januar 2022 geschlossen.
Wir hoffen, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen!

Wer war Napoleon? Wir alle kennen den kleinen Kerl mit dem großen Hut, aber was wissen wir über ihn? Viele Schlachten abgehalten? Verbannen? Die Schlacht von Waterloo? Und was sollen wir von ihm halten? Hat er die richtige oder die falsche Seite gewählt?

Archeon schließt das Napoleon-Jahr 2021 mit einer großen Ausstellung über das Leben und die Bedeutung von Napoleon Bonaparte, einem besonderen und rätselhaften Mann, ab. Viele seiner Reformen legten den Grundstein für unser heutiges System. Wegen ihm fahren wir zum Beispiel immer noch rechts und messen die Entfernungen in Kilometern.

Wie er das alles geschafft hat? Er kam einfach zur richtigen Zeit an den richtigen Ort. Die Zeit des Adels war vorbei, aber auch die Zeit der Revolution. In vielen Kriegen war Napoleon ein Stratege ohnegleichen.

Es gelang ihm, Herzen zu gewinnen. Damals, aber auch jetzt. 

Die Ausstellung ist vom 18. Dezember 2021 bis 20. März 2022 im Römischen Badehaus im Museumspark Archeon zu bewundern.

Laden Sie hier die Napoleon-Malvorlage mit Schnitzeljagd herunter

Lesen Sie mehr?

  • 06.06.23
    Lezing: Archeologie in de praktijk
  • 16.06.23
    Nationale Archeologiedagen
  • 18.06.23
    Vatertagsbrunch
  • 18.06.23
    Junioren Orkestenspektakel

Impressionen

In unseren sozialen Medien gibt es noch mehr Ereignisse aus der Welt der Geschichte!

Folge uns:

Festlich & Geschäftlich
Schulen
Uber Archeon

© 2023 Archeon, SERA Business Design